Die Eintagsfliege
ist für ein bisschen Welt
nur geschaffen Kenkabo
Dämmerung, Halbmond, Gezeiten, Winterschlaf, nachtaktiv, immergrün, Jahresring... die Natur hat ihre eigenen Zeitformen und Zeitgestalten: rhythmisch, zyklisch, unwiederbringlich. Die Zeit ist in uns - wir sind in der Zeit. Wir erfahren sie durch unseren Atem, unseren Herzschlag, wachend und schlafend, erinnernd und vorausdenkend, als schöpferischen Augenblick oder Langeweile - unser Leben lang: Lebenszeit.
Zeit nehmen wir wahr durch Veränderung und Bewegung – Werden und Vergehen
In diesem Seminar werden natürliche Zeitabläufe ästhetisch erforscht, dem eigenen Zeiterleben künstlerischen Ausdruck geben.
Zeitbewegungen werden erforscht, Zeitabläufe für die künstlerische Gestaltung genutzt.
Verwelken und verwehen, trocknen: Werke werden der Natur ausgesetzt.
Schattenwanderung, Windzeichnungen: Zeitliche Veränderungen, Bewegungen werden künstlerisch dokumentiert – Spurensicherung.
Vollendet die Zeit die Werke oder zerstört sie die Kunst?
Moment.Aufnahme - Zeit.Gefühl
Das eigen Zeiterleben bewusst erfahren: vorwärts – rückwärts, adagio - presto
Qualitäten der Tageszeiten ästhetisch erkunden - in der Gruppe, mit Partner
biographische Zeit: Erinnerungsstücke, Gedächtnisspuren
Do. 24.06. - So. 27.06.2021
Tagungshaus Jonathan
Raum Koblenz
Die Seminatgebühr beträgt € 230,-
Je nach EZ /DZ und Gruppengröße zwischen ca. 250,- € und ca. 320,- €
NaturArte - Werner Henkel
Laden Sie sich bitte hierzu diese verlinkte Anmeldeformular herunter und senden Sie es bitte postalisch an die angegebene Adresse.